Unsere Reise nach Zypern – Februar 2025
Zypern entdecken – Zwischen Geschichte, Sonne und Mittelmeer
Wer dem Alltag entfliehen und gleichzeitig tief in die Geschichte eintauchen möchte, für den ist Zypern das perfekte Reiseziel. Die drittgrößte Insel im Mittelmeer bietet nicht nur traumhafte Strände und exzellente Küche, sondern auch eine faszinierende Mischung aus antiker Kultur, byzantinischer Architektur und mediterraner Lebensfreude. Zwei Highlights, die auf keiner Reise fehlen dürfen: die Kirche des heiligen Lazarus in Larnaka und die archäologischen Stätten in Paphos.
Larnaka – Auf den Spuren des heiligen Lazarus
Der erste Stopp meiner Reise war Larnaka, eine charmante Küstenstadt im Süden Zyperns. Nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt liegt eines der bedeutendsten religiösen Bauwerke der Insel: die Kirche des heiligen Lazarus.
Der Überlieferung nach wurde Lazarus – ja, der Lazarus, den Jesus von den Toten auferweckt haben soll – nach seiner Flucht aus Judäa Bischof von Kition (dem antiken Namen von Larnaka). In der Kirche, die im 9. Jahrhundert erbaut wurde, soll sich sein Grab befinden. Beim Betreten spürt man sofort die besondere Atmosphäre: kunstvoll geschnitzte Ikonostasen, jahrhundertealte Fresken und der Duft von Weihrauch versetzen Besucher in eine andere Zeit. Besonders beeindruckend ist die Krypta unter dem Altar – ein mystischer Ort, der zum stillen Innehalten einlädt.
Paphos – Eine Stadt wie ein Freilichtmuseum
Nach ein paar Tagen Entspannung an den Stränden rund um Larnaka ging es weiter nach Paphos, an der Westküste der Insel. Die Stadt ist ein wahres Paradies für Geschichtsinteressierte und wurde nicht ohne Grund zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Die archäologischen Stätten von Paphos lassen das Herz eines jeden Hobby-Historikers höherschlagen: Besonders beeindruckend sind die römischen Villen mit ihren hervorragend erhaltenen Mosaiken, darunter die Häuser des Dionysos, des Theseus und des Aion. Diese kunstvollen Werke erzählen Geschichten aus der griechischen Mythologie – jedes einzelne ist ein Fenster in eine längst vergangene Zeit.
Ebenfalls sehenswert sind das Odeon, eine antike Freilichtbühne, und die Überreste der Festung von Saranta Kolones mit ihren gewaltigen Steinsäulen. Wer etwas abseits der üblichen Routen unterwegs ist, sollte auch die Königsgräber besuchen – monumentale Felsengräber, die direkt in den Kalkstein gehauen wurden.
Fazit: Zeitreise mit Meeresrauschen
Zypern hat mich nicht nur mit seiner landschaftlichen Schönheit begeistert, sondern auch mit der Tiefe seiner Geschichte. Die Kombination aus mediterraner Leichtigkeit, jahrtausendealter Kultur und gastfreundlichen Menschen macht die Insel zu einem einzigartigen Reiseziel. Ob du religiöse Stätten wie die Kirche des heiligen Lazarus erkunden oder in den archäologischen Wundern von Paphos auf Zeitreise gehen willst – Zypern bietet für jeden Geschmack das Richtige.
Mein Tipp: Lass dich treiben, iss Halloumi vom Grill, trinke zypriotischen Kaffee und vergiss nicht, auch mal den Sonnenuntergang über dem Meer zu genießen. Denn manchmal liegt das größte Abenteuer in den kleinen Momenten.















